- Hartweizen
- Hạrt|wei|zen, der:
* * *
Hartweizen,Durumweizen, Gerstenweizen, Glasweizen, Triticum durum, Grannen tragende, relativ anspruchslose Weizenart mit länglichen, zugespitzten, harten und glasigen Körnern, die einen hohen Eiweiß- und damit auch Klebergehalt aufweisen. Das Mehl dient v. a. zur Herstellung von Teigwaren (daher auch die englische Bezeichnung »maccaroni-wheat«). Der Hartweizen ist v. a. im Mittelmeergebiet verbreitet und wird häufig in heißen Steppengebieten angebaut.* * *
Hạrt|wei|zen, der: klebereicher Weizen, der für die Herstellung von Teigwaren verwendet wird; Durumweizen.
Universal-Lexikon. 2012.